Aktuelle Informationen
In Marl waren die Praxen dicht
Super:
Die Aktionswoche wurde von den Menschen der Stadt toll angenommen.
Unsere Informationsstände waren mehr als gut besucht. In Einzelgesprächen signalisierten uns unsere Patienten ihre volle Unterstützung. Die Bürger wollen ihre wohnortnahe Versorgung behalten! Sowohl die Fachärzte als auch die Hausärzte in Marl werden von den Patienten sehr geschätzt!Die Protestaktion der Marler Ärzte richtete sich ausschließlich gegen die abzusehende Verschlechterung der Patientenversorgung. Insbesondere alte und / oder kranke Menschen werden zunehmend Probleme haben, vernünftig versorgt zu werden.
Der Doktor um die Ecke soll aus dem System gedrängt werden - egal ob Fach- oder Hausarzt.
Stattdessen sollen zentrale, anonyme und profitorientierte Medizinfabriken die Menschen behandeln. Erste Tendenzen sind schon absehbar: Die Techniker Krankenkasse hat bereits mit ihrem Partner HCM GmbH sogenannte Versorgungszentren eröffnet.
Dabei wurden jedoch aus ärmlichen Wohngegenden Arztsitze abgezogen und in den "Zentren" gebündelt. Die zurückgebliebenen Patienten bleiben ohne Ärzte.
Weitere Infos unter www.arztpraxis2020.de
Das Marler Kinder Netz - MarleKiN - wurde 2007 auf Initiative des Jugendamtes gegründet. Es ist ein stetig wachsendes Kooperationsnetzwerk zur Förderung und zum Schutz unserer Kinder in Marl. MarleKiN wird getragen von kompetenten Partnern aus der Medizin, der Gesundheitspflege, der Pädagogik und der Jugendhilfe.
Das Netzwerk MarleKiN kümmert sich vorrangig um Schwangere und Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern unter drei Jahren.
Mittlerweile 20 Kooperationspartner wollen zukünftige Mütter/Väter und Familien mit kleinen Kindern frühzeitig informieren, unterstützen und bei Bedarf begleitende Hilfen anbieten, weil starke Eltern wichtig für gesund aufwachsende, starke Kinder sind.