Aktuelle Informationen
Die niedergelassenen Ärzte in Marl haben ihren Regelbetrieb unter Einhaltung der durch die Corona-Krise eingeführten Hygienemaßnahmen wieder aufgenommen und bieten das vollumfängliche Leistungsspektrum unter Beachtung des Abstandsgebotes, der Maskenpflicht, der sorgfältigen Händedesinfektion in ihren Praxen wieder an. Mit Sorge sehen die niedergelassenen Ärzte in Marl die Entwicklung der letzten Wochen, in der es vermehrt zu komplizierten Krankheitsverläufen von Nicht-Covid19 Erkrankungen gekommen ist aufgrund der notwendigen und sicherlich auch richtigen Kontaktbeschränkungen. So appellieren die Niedergelassenen fällige und notwendige Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen wie auch Kontrolltermine jetzt wieder wahrzunehmen und bei Symptomen die Abklärung nicht auf die lange Bank zu schieben.
Dabei bleibt unsere Bitte, bei Symptomen eines Infektes der Luftwege - wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen - unbedingt vorher sich telefonisch in der Praxis zu melden, um das weitere Vorgehen im Sinne der Abstandsregeln und des Infektionsschutzes abzusprechen. Eventuell kann die Organisation eines Coronaabstriches als Erstmaßahme oder auch das Aufsuchen des Coronabehandlungszentrums sinnvoll sein. Wir wollen die Empfehlung des Robert-Koch-Institutes, möglichst allen Patienten mit neu aufgetretenen Atemwegsinfekten jeglichen Schweregrades einer Coronadiagnostik umgehend anzubieten, in der Praxis umsetzen. Nur so lassen sich Infektionsketten erkennen und unterbrechen.
Falls Sie Symptome eines Infektes der oberen oder unteren Atemwege haben
UND hatten innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einem am Coronavirus erkrankten Patienten
ODER waren in den letzten 14 Tagen in einem der definierten ⇒Coronavirus-Risikogebiete
⇒ GEHEN SIE NICHT direkt in eine Arztpraxis, sondern
⇒ MELDEN SIE SICH TELEFONISCH bei Ihrem Hausarzt oder außerhalb der Sprechzeiten beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117, um das weitere Vorgehen zu besprechen und ggf. eine SARS-CoV-2-Testung zu organisieren
ABSAGE von Vollversammlung, Hygiene- & Arbeitssicherheitsschulung
Liebe MAN-Praxen,
wir müssen die Vollversammlung am
- Donnerstag, 11.03.2020
sowie die Hygiene- und Arbeitssicherheitsschulungen am
- Mittwoch, 11.03.2020
- Mittwoch, 18.03.2020
- Freitag, 27.03.2020
- Freitag, 03.04.2020
In der Lohmühle leider ABSAGEN.
Grund: Erhöhtes Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus.
Die Schulungen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt.
Am Rosenmontag den 24.02.2020 haben für den kollegialen Notdienst für MAN-Netzärzte folgende Praxen geöffnet ...
Angebote nutzen & Risiken rechtzeitig erkennen
Warum zum Arzt gehen, wenn einem nichts weh tut?
Viele Krankheiten – wie Bluthochdruck oder erhöhte Blutfette – beginnen unauffällig, können aber von ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
Durch Früherkennungsuntersuchungen können Risiken frühzeitig entdeckt werden, sodass die Beschwerden im Idealfall gar nicht erst auftreten. Deshalb: Nutzen Sie das Angebot