Aktuelle Informationen
Ärzte des Marler Arztnetzes bilden mobiles Impfteam und führen die ersten Coronaimpfungen im Kreis Recklinghausen durch
Am 27.12.2020 wurden mit dem Impfstoff von Biontec/Pfizer die ersten Coronaimpfungen an Bewohnern des Marler Julie-Kolb-Seniorenzentrum begonnen.
Am 18.12. meldete sich die Pflegedienstleitung des Seniorenzentrums Nadine Fochler beim Marler Arztnetz: Der Kreis Recklinghausen hat das Julie-Kolb-Seniorenzentrum ausgesucht, als erste Einrichtung im Kreis Recklinghausen mit den Impfungen am 27.12. zu beginnen. Rasch gelang es ein mobiles Impfteam durch Ärzte des Marler Arztnetzes zusammenzustellen. Ulrike Bürgel-Elbers, Orkun Sereflioglu, Angelika und Markus Böddeker trafen um 12 Uhr im Heim ein. Der Impfstoff war unter Polizeischutz gegen 6:30 Uhr angeliefert worden. Über die Weihnachtstage hatte die Leitung des Heimes generalstabsmäßig die Impfung vorbereitet, so dass nach entsprechender Rekonstitution die Impfdosen aufgezogen werden konnte und in den nächsten fünf Stunden wurde mit den ersten 180 Impfungen der Heimbewohner und der Mitarbeiter begonnen.
Jetzt gilt es auch in den anderen Marler Heimen zeitnah mit dem Impfen zu beginnen, das Marler Arztnetz steht als Partner der Pflegeheime zu Verfügung (mehr Fotos unter Weiterlesen).
An den Arbeitstagen zwischen Weihnachten und Silvester (28.12.-30.12.) haben folgende Arztpraxen des Marler Arztnetzes geöffnet:
Hausarztpraxen:
- Praxis Dres. Corinna und Amin Tat, Lipper weg 6b, 45770 Marl, Tel. 42627
- Praxis Elisabeth Albrecht und Kerstin Brommont, Brassertstr. 121c, 45768 Marl, Tel.: 96840
- Praxis Dr. med. Mathhias Tenkhoff, Linnnekampstr. 2, 45768 Marl-Polsum, Tel: 7884
- Praxis Balkenhoff, Dr. Becker und Partner, Schillerstr. 102, 45768 Marl, Tel: 55205
- Praxis Dres. Meyer, Deutsch und Partner, Kamphoffstr. 132,45770 Marl, Tel 33954
- Praxis Dres. Böddeker, Bachstr. 5, 45770 Marl, Tel. 43026
- Praxis Dr. List, Dethloff und Polenz, Joseph-Haydn-Str. 2, 45772 Marl, Tel 509660
Facharztpraxen:
- HNO-Praxis Dr. Konrad Frey, Hervester Str. 55, 45768 Marl, Tel: 15457
- Orthopädische Praxis Schäfers und Dr. Wels, Hervester Str. 55, 45768 Marl, Tel. 12063
- Orthopädisches MVZ Vest, Schulstr. 47, 45770 Marl, Tel 207780
- Radiologische Praxis Dres. med. Mühlen, Wruck, Koch, Hervestr. Str. 57, 45768 Marl, Tel 12093
- Urologische Praxis Dres. Schewe, König und Partner, Lipper Weg 11b, 45770 Marl, Tel. 34633
Wir bitten die Bevölkerung zuerst in Ihrer Hausarzt-Praxis anzurufen, um sich über Vertretungen zu informieren, auch Praxen des Ärztenetz für Marl sind als Vertretungspraxen geöffnet.
Hinsichtlich der Durchführung von Antigen-Schnelltesten auf SARS-Cov2 oder Abstrichen für eine PCR auf SARS-CoV2 sollten die jeweiligen Hausarztpraxen bzw. die angegebenen Vertretungspraxen kontaktiert werden. Den Mitgliedern des Marler Arztnetzes sind die Abstrichmöglichkeiten bekannt, sofern nicht in der Praxis abgestrichen wird, kann dann entsprechend verwiesen werden. Wir möchten auch nochmal auf die Untersuchungsmöglichkeiten im Klinikum Vest hinweisen.
Zurzeit sind die Netzarztpraxen in der Lage, die anfallenden Abstrichentnahmen in den Netzarztpraxen zu bewältigen. Die meisten Hausarztpraxen vergeben dafür Termine in einer eigens eingerichteten "Abstrichsprechstunde", in der auch notwendige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt werden. Also bleibt Ansprechpartner für Abstriche der Hausarzt.
Sollten sich Infektgeschehen oder Abstrichstrategien des Robert-Koch-Institut ändern, wird das MAN zeitnah darauf reagieren.
Weiterhin bitten die Netzärzte ihre Patienten, die über Erkältungsbeschwerden, Husten, Fieber in Verbindung mit Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen und auch über den Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns klagen, vorher ihre Praxen telefonisch zu kontaktieren, um unnötige Wartezeiten und Aufenthalt in Wartezimmern zu vermeiden.
Auf der letzten Delegiertenversammlung wurde der Vorstand des Marler Arztnetzes bestätigt. Bis auf Agata Balkenhoff, die als Hausarztsprecherin auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl stand und für die Dr. Hans Meyer die Funktion des Hausarztsprecher übernommen hat, wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Dr. Thomas Riddermann ist weiterhin für die Vertragsgestaltung, die Strategieplanung und den Kontakt zu Krankenkassen und anderen Leistungserbringern zuständig. Er vertritt das Marler Arztnetz nach außen. Filam Mandap verwaltet die Finanzen, Dr. Ralf Brusis ist Facharztvertreter im Vorstand, Doris Jacob ist als Facharztsprecherin geborenes Vorstandsmitglied und Dr. Markus Böddeker kümmert sich als Pressesprecher um die interne und externe Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die nachzuholende Mitgliederversammlung des Marler Arztnetz Berufsverbandes e.V.
findet statt am: 20.08.2020 um 19:30 Uhr - Pfarrkirche St. Josef - Bergstr. 113, 45770 Marl
weitere Informationen im Internen Bereich